Grand Erfolg für den Grand California: Bei der von COMPUTER BILD und AUTO BILD veranstalteten Leserwahl »Connected Car Award 2020« gewann der neue Grand California zum zweiten Mal in der Kategorie »Reisemobil«.
Quelle: »AUTO BILD«, Ausgabe 51/2020 und »COMPUTER BILD«, Ausgabe 1/2021
Der Transporter 6.1 beweist sich wieder: Egal ob die Beförderung der Mannschaft oder der Transport von Material – der Transporter 6.1 stellt sich konsequent den Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags. Und die Mühe wird bereits zum dritten Mal in Folge belohnt: Die Leser der »AUTO BILD« haben den Transporter 6.1 zum besten Firmenwagen 2020 in der Kategorie »Transporter« gewählt und vertrauen beim täglichen Einsatz auf das Raumwunder mit moderner Ausstattung und zahlreichen Innovationen.
Quelle: XXL-Beilage »AUTO BILD FIRMENWAGEN« in »AUTO BILD«, Ausgabe: 49/20
Aller guten Dinge sind 13: Der Multivan 6.1 hat sich beim Wettbewerb AUTO TROPHY der »AUTO ZEITUNG« bereits zum 13. Mal in nur 16 Jahren durchgesetzt und sich so den 1. Platz auf dem Treppchen gesichert. Die Leser wählten ihn in der Kategorie VANS GESAMT zum Gewinnerfahrzeug. So flexibel der Multivan im Alltag auch ist – an der Spitze fühlt er sich eben doch am wohlsten.
Quelle: »AUTO ZEITUNG«, Ausgabe 26/2020
Als praktische und äußerst robuste Lösung für Transportengpässe hat sich der Transporter zum Namensgeber und Maßstab einer ganzen Klasse entwickelt. Das belohnen die Leser bei der Leserwahl der »trans aktuell« und wählen den Transporter 6.1 auf den 1. Platz im Segment der Transportfahrzeuge unter 2,8 t.
Quelle: »trans aktuell«, Ausgabe 13/2020
Bereits zum 15. Mal in Folge konnte sich der Multivan in der Klasse der besten allradgetriebenen Fahrzeuge bei der Leser-Wahl »AUTO BILD allrad« durchsetzen: 2020 gewinnt der Multivan 6.1 und festigt damit abermals seine Spitzenposition in dem heiß umkämpften Segment.
Quelle: »AUTO BILD allrad«, Ausgabe 07/2020
Gold für die große Reisefreiheit im California 6.1. Zum zweiten Mal in Folge gelang es dem California 6.1 sein Publikum mit seinem unnachahmlichen Reisemobil-Charme und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu überzeugen: Die Zeitschrift >>AUTO BILD REISEMOBIL<< rief zur Wahl des >>Goldenen Reisemobils<< auf – die Leser ließen sich nicht lange bitten und haben geantwortet: Sie stellten den California 6.1 2020 in der heiß umkämpften Kategorie >>Camper<< ganz oben auf das Siegerprodest.
Quelle: >>AUTO BILD REISEMOBIL<<, Ausgabe 11/20
Ganz neu auf dem Markt fahren der neue Caddy und der neue Caddy Cargo bereits einen fulminanten Sieg ein: Bei der Leserwahl des Fachmagazins »LOGISTRA« überzeugt die neuste Caddy Generation mit aufregendem, geschärftem Design, modernen Fahrerassistenzsystemen und zukunftsweisendem Infotainment (Innovision Cockpit) samt mobiler Online-Dienste. Die zahlreichen Innovationen werden prämiert: Mit dem »best practice: Innovationen 2020 – Fahrzeuge und Fuhrpark«-Award zeichnet das Praxismagazin für Nutzfahrzeuge und Lagerlogistik den neuen Caddy und den neuen Caddy Cargo mit ihrer hohen Variabilität und bester Alltagstauglichkeit bereits jetzt schon aus. Glückwunsch!
Quelle: »LOGISTRA«, Ausgabe 09-10/2020
Unser neuer Bulli, der Multivan 6.1, ist schon heute ein echter Klassiker und weiterhin eine Ikone in seinem Segment. Das sehen auch die Leser der Zeitschrift »MOTOR KLASSIK« abermals so: Bereits zum achten Mal in Folge konnte sich der Multivan auch in 2020 den ersten Platz auf dem Treppchen sichern und die begehrte Trophäe »Ein Klassiker der Zukunft« einheimsen. Mit seinem ikonischen Design, einem hochvariablen Innenraum, bester Vernetzung und modernsten Fahrerassistenzsystemen transferiert der Multivan 6.1 die DNA des Bulli gekonnt in die Welt von heute.
Quelle: »MOTOR KLASSIK«, Ausgabe 06/2020
Ikone, erster Platz: 2020 startet vielversprechend: Die Leser von »AUTO MOTOR UND SPORT« haben die »Best Cars 2020« gewählt. Bei der inzwischen 44. Leserwahl standen über 300 Modelle in 11 Kategorien - jeweils Gesamt- und Importsieger- zur Wahl. Erneut gewonnen hat in der Kategorie »Vans« der Multivan 6.1, der neueste Stand einer Ikone.
Quelle: »AUTO MOTOR UND SPORT«, Ausgabe 05/2020
Egal, wohin Sie aufbrechen möchten: Der California 6.1 lädt Sie dazu ein, die Welt zu entdecken. Diese Freiheit hat einen Preis – und zwar den ersten. Bei der Wahl der Zeitschrift »promobil« hat der California 6.1 in der Kategorie »Reisemobile und Basisfahrzeuge des Jahres 2020« souverän gewonnen und konnte den besten Platz auf dem Treppchen für sich verbuchen.
Quelle: »promobil«, Ausgabe 3/2020
Redaktionen von 17 europäischen Reisemobil-, Caravan-, Camping-Zeitschriften und Blogger aus der Caravan-Branche haben dem California 6.1 »Beach Camper« den »European Innovation Award« verliehen. Dabei konnte sich das Modell gegen sage und schreibe zwölf starke Mitbewerber durchsetzen. Bewertet wurden Fahrzeugkonzept und die innovativen Komponenten, wie etwa die neu konzipierte Miniküche, die speziell für ausgewählte Zielgruppen entworfen wurden.
Quelle: »https://european-innovation-award.com«
War top, ist top, bleibt top: Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte sich der Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge auch in 2019 den 1. Platz bei der Vergabe der "TopPerformer-Awards" des Münchner Fachmagazins "Autoflotte" sichern und damit den Sieg in der Kategorie "Große Transporter" abermals nach Hause holen.
Quelle: »Autoflotte«, Ausgabe 12/2019
Sein Name ist Programm und erneut ganz oben auf dem Siegertreppchen: Nach einem 1. Platz im Segment »Kleintransporter« im Jahr 2018, kann der Transporter 6.1 abermals begeistern. Die Leser der »AUTO BILD FIRMENWAGEN« haben den neuen Transporter 6.1 als »Besten Firmenwagen 2019 in der Kategorie Transporter« ausgezeichnet.
Quelle: »AUTO BILD FIRMENWAGEN«, Ausgabe 47/2019
Neben hoher Variabilität und modernen Infotainment- und Fahrerassistenzsystemen, überzeugt auch das Design auf ganzer Linie: Sage und schreibe 13.762 Leser der »AUTO MOTOR UND SPORT« haben sich in der Kategorie »Vans« für unsere Stil-Ikone, den Multivan 6.1, als »Beste Design-Neuheit 2019« entschieden.
Quelle: »AUTO MOTOR UND SPORT«, Ausgabe 21/2019
Eine prämierte Basis für unsere Ikonen: In der erstmals komplett digital durchgeführten Leserwahl der »AUTO ZEITUNG« im Segment der Reisemobile, konnte sich das T6 Basisfahrzeug mit Bravour etablieren und den 1. Platz einfahren. Kein Wunder, dient es doch als Grundlage für unsere erfolgreichen Modelle Multivan, California, Caravelle und Transporter.
Quelle: »AUTO ZEITUNG«, Ausgabe 19/2019
Ausgezeichnete Abenteuerlust auf vier Rädern: Der California hat bei den Lesern der »AUTO ZEITUNG« in der Kategorie der Campingbusse das Fernweh geweckt: In der komplett digital durchgeführten Leserwahl belegte das Urlaubs-Zuhause ganz gelassen den 1. Platz.
Quelle: »AUTO ZEITUNG«, Ausgabe 19/2019
Behauptet sich in jedem Terrain und gegen die Konkurrenz: Der robuste und äußerst geländegängige Rockton-Bulli wurde von den Lesern der »OFFROAD« in der Kategorie "Sonderfahrzeuge" ausgezeichnet. Konnte sich der Rockton im Jahr 2018 bereits den dritten Platz sichern, wurde er in 2019 nun auf den zweiten Platz gewählt.
Quelle: »OFFROAD«, Ausgabe 09/2019
Kein Geländewagen ist kompromissloser im Gelände, kein Geländewagen ist temperamentvoller auf Asphalt:Bereits zum siebten Mal in Folge wurde der Amarok von den Lesern der »OFFROAD« zum "Geländewagen des Jahres" gekürt und hat die Konkurrenz in dieser wettbewerbsstarken Kategorie erneut auf die hinteren Ränge verwiesen.
Quelle: »OFFROAD«, Ausgabe 09/2019
Fulminanter Doppelsieg für unser robuster, verlässliches und variables Duo: Die Leser der »trans aktuell« haben den Caddy als besten Lieferwagen seiner Klasse ausgezeichnet. Auch der Transporter konnte sich in der Kategorie »Transporter bis 2,8 t« die Bestplatzierung sichern.
Quelle: »trans aktuell«, Ausgaben 14+15/2019
Bereits zum 14. Mal in Folge konnte sich der Multivan in der Klasse der besten allradgetriebenen Fahrzeuge bei der Leser-Wahl »AUTO BILD allrad« durchsetzen: 2019 gewinnt der Multivan und festigt damit abermals seine Spitzenposition mit souveränem Abstand auf die weiteren Platzierten in dem heiß umkämpften Segment.
Quelle: »AUTO BILD allrad«, Ausgabe 06/2019
Auch die Leser der »MOTOR KLASSIK« hatten bei der Leserwahl in Ausgabe 6/2019 einen klaren Sieger: Der Multivan konnte sich in der Kategorie »Vans« gegen ein breites Konkurrenzfeld durchsetzen und wurde zum besten Fahrzeug seiner Klasse gewählt.
»MOTOR KLASSIK«, Ausgabe 6/2019
Die Leser von AutoBILD haben gewählt: Volkswagen Nutzfahrzeuge konnte ganze drei Auszeichnungen im Segment der großen Vans in den Kategorien »Beste Qualität« & »Bestes Design« gewinnen und wurde als Gesamtsieger mit der Ehrung »Die besten Marken aller Klassen« bedacht.
Quelle: »AUTO BILD«, Ausgabe 8/2019
2019 startet vielversprechend: Die Leser von »AUTO MOTOR UND SPORT« haben die »BEST CARS 2019« gewählt. Bei der inzwischen 43. Leserwahl standen insgesamt 385 Modelle in 11 Kategorien - jeweils Gesamt- und Importsieger - zur Wahl. Erneut gewonnen hat in der Kategorie »Vans« der Multivan, das variable und komfortable Original.
Quelle: »AUTO MOTOR UND SPORT«, Ausgabe 5/2019
Die Leser der Zeitschriften »promobil« und »Caravaning« haben entschieden: Der California von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist »Reisemobil des Jahres 2019«. Den Preis erhielt der California in der Kategorie »Kompakt-Campingbus«.
Quelle: »promobil«, Ausgabe 3/2019
Grand Erfolg für den Grand California: Bei der von COMPUTER BILD und AUTO BILD veranstalteten Leserwahl »Connected Car Award 2018« gewann der neue Grand California in der Kategorie »Transporter«.
Quelle: »AUTO BILD«, Ausgabe 50/2018
Doppelter Erfolg bei der 31. Auto Trophy, der Leserwahl der AUTO ZEITUNG. Der Multivan gewinnt mit 30.5 Prozent der Stimmen 2018 bereits zum elften Mal in Folge in der Kategorie »Van«. In der erstmals bei der Trophy zur Auswahl stehenden Kategorie der Pickups überzeugte der Amarok und erreichte mit 29 Prozent der Stimmen Platz eins.
Quelle: »Autozeitung«, 2018
Sowohl der Crafter als auch der Amarok zählen zu den am Markt erfolgreichsten Nutzfahrzeugen bei Fuhrparkbetreibern. Jetzt zeichnete die Autoflotte beide Modelle als Top Performer 2018 aus. Der Amarok wurde in der Kategorie »Pick-up« ausgezeichnet, der Crafter in der Kategorie »große Transporter«.
Zur Erklärung: Die Autoflotte vergibt ihre Auszeichnungen auf Grundlage des Branchendienstleisters Dataforce, die zeigen, dass der Amarok und der Crafter die besten Entwicklungen bezogen auf Wachstum, Marktanteil und Segmentwachstumsanteil im relevanten Flottenmarkt gezeigt haben.
Quelle:
»Autoflotte«, Ausgabe 12/2018
Großer Erfolg für den Transporter. Bei der großen Leserwahl »Bester Firmenwagen 2018« wählten ihn die Leser von Europas größter Autozeitschrift zum Sieger in der Kategorie »Kleintransporter«.
Quelle: »AUTO BILD«, Ausgabe 47/2018
Bei der Leserwahl von »AUTO Straßenverkehr« und »Leben & erziehen« wurde der Multivan zum Familienauto des Jahres 2018 gewählt. Fast 22.000 Leser gaben ihm ihre Stimme und wählten ihn damit zum bereits siebten Mal zum Sieger in seiner Kategorie.
Quelle: »AUTO Straßenverkehr«, 21/2018
Über 12.600 Leser der Fachzeitschriften »trans aktuell«, »FERNFAHRER« und »lastauto omnibus« haben »Die besten Nutzfahrzeuge 2018« gewählt und für einen dreifachen Erfolg für Volkswagen Nutzfahrzeuge gesorgt: Bei den Pickups siegte zum fünften Mal der Amarok, bei den Lieferwagen bereits zum 15. Mal der Caddy und als bester Transporter bis 2,8 t. wurde zum sechsten Mal in Folge unsere T-Baureihe auf Platz 1 gewählt.
Quelle:
»trans aktuell«, 14/2018
»FERNFAHRER«, 09/2018
»lastauto omnibus«, 08/2018
Die Leser der Zeitschrift »OFF ROAD« haben abgestimmt: Der Amarok ist 2018 zum sechsten Mal zum besten Pickup unter den Geländewagen des Jahres gekürt worden. Rund 20 Prozent der Leser stimmten für den Premium-Pickup mit serienmäßiger 3,0-l-V6-TDI-Motorisierung - so viel Zustimmung erhielt 2018 kei anderer Pickup.
Quelle: »OFF ROAD«, 08/2018
Bereits zum 13. Mal in Folge kürten die Leser von »AUTO BILD allrad« den Multivan zum besten allradgetriebenen Fahrzeug in seiner Kategorie.
Über 33,5 % stimmten für die vielseitige T-Baureihe. Auch 2018 gewinnt der Multivan mit souveränem Abstand auf die weiteren Platzierten und macht sich damit zum verdienten Anwärter auf ein Titel-Abonnement.
Quelle: »AUTO BILD allrad«, Ausgabe 06/2018
Der Multivan ist heute schon ein Klassiker: Davon sind Leser der Zeitschrift »Motor Klassik« überzeugt und küren das Volkswagen Nutzfahrzeug mit 55,6 % der 17.638 Stimmen zum »Klassiker der Zukunft«.
Quelle: »Motor Klassik«, Ausgabe 06/2018
15 Millionen Hauptuntersuchungen hat DEKRA über einen Zeitraum von 24 Monaten ausgewertet. Ein Ergebnis: Der Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist der zuverlässigste Gebrauchtwagen in der Klasse der »Kleintransporter«. Der Amarok 2H, 2HS wurde zum Fahrzeug mit dem besten durchschnittlichen Mängelindex (DMI) in seiner Fahrzeugklasse »Kleintransporter« bei Einbeziehung aller Laufleistungsbereiche ermittelt.
Quelle: www.gebrauchtwagenreport.com
Ein tolles Kompliment und Bestätigung zugleich: Zum 15. Mal in Folge gewinnt der Multivan die Leserwahl »Best Cars« der Zeitschrift »auto motor und sport« in der Kategorie »Vans« und setzt sich damit gegen 44 weitere Modelle in dieser Kategorie durch. Zur Wahl standen insgesamt 385 Modellreihen in elf Fahrzeugklassen.
Quelle: »auto motor und sport«, Ausgabe 04/2018
Die Leser der Zeitschriften »promobil« und »Caravaning« haben entschieden: Der California von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist mit 35,1 % der 16.000 Stimmen »Reisemobil des Jahres 2018«. Den Preis erhielt der California in der Kategorie »Kompakt-Campingbus«.
Quelle: »promobil«, Ausgabe 3/2018
Der California XXL ist noch eine Studie, und doch konnte er die Jury des »European Innovation Award« überzeugen, die ihm in der Kategorie »Design innen« den wichtigen Preis verlieh. Das Reisemobil überzeugt mit stilvollem Design, harmonischer Aufteilung und durchdachten Details. Das Besondere: Das Fahrzeug wurde so konzipiert, dass es in Minutenschnelle startklar gemacht werden kann.
Quelle: https://european-innovation-award.com/